rMM "Mongoose" aus Teilesatz

Themen aus der Bootswerft
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 173
Registriert: 28.11.2016, 18:03
Wohnort: Barsbüttel
Kontaktdaten:

Re: rMM "Mongoose" aus Teilesatz

Beitrag von Uwe »

Hallo Marcus,

diese Gummitülle habe ich im Fahrradladen abgegriffen als ich dort die 2 mm VA-Speiche für die Ruderanlenkung gekauft habe. Diese Tüllen sind von Shimano und sitzen wohl an den Bremshebeln.

LG Uwe
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 173
Registriert: 28.11.2016, 18:03
Wohnort: Barsbüttel
Kontaktdaten:

Re: rMM "Mongoose" aus Teilesatz

Beitrag von Uwe »

Ja Thomas: allzu viel ist wohl nicht mehr zu tun und wir Beide können bald etwas MM segeln. Wahrscheinlich wird das noch im Januar oder Februar passieren: ich sammel dann den Martin ein und wir kommen zu dir zur Falkenstraße nach Lübeck hoch und haben mit Sicherheit unseren Spaß!

LG Uwe
Benutzeravatar
Classic
Beiträge: 127
Registriert: 14.08.2016, 18:07
Wohnort: Bad Schwartau

Re: rMM "Mongoose" aus Teilesatz

Beitrag von Classic »

Hallo Uwe,
mal sehen,welchen aggregatzustand das Wasser hat.
;) Thomas
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 173
Registriert: 28.11.2016, 18:03
Wohnort: Barsbüttel
Kontaktdaten:

Re: rMM "Mongoose" aus Teilesatz

Beitrag von Uwe »

Morgen oder die Tage geht es dann mit der Finne und dem Kielgewicht wieder etwas weiter: einkleben, spachteln, grundieren und lackieren.
Heckansicht.jpg
Heckansicht.jpg (329.53 KiB) 5122 mal betrachtet
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 173
Registriert: 28.11.2016, 18:03
Wohnort: Barsbüttel
Kontaktdaten:

Re: rMM "Mongoose" aus Teilesatz

Beitrag von Uwe »

Ich denke, mit dem Gewicht von meinem Ruder kann ich mehr als zufrieden sein: oder was meint ihr dazu? Das ergibt sich wohl überwiegend aus der extrem leichten Titanwelle. Gut, es sind noch so einige Lunker und Pinholes vorhanden aber ich schleife noch einmal zart an und dann kommt der finale rote Lack drüber.
Ruder.jpg
Ruder.jpg (414.75 KiB) 5074 mal betrachtet
LG Uwe
Benutzeravatar
Classic
Beiträge: 127
Registriert: 14.08.2016, 18:07
Wohnort: Bad Schwartau

Re: rMM "Mongoose" aus Teilesatz

Beitrag von Classic »

Hallo Uwe,
auch ich kümmere mich um das Ruder.Mist 9,5g :lol:
ruder.jpg
ruder.jpg (1.28 MiB) 5047 mal betrachtet
Dateianhänge
gewicht.jpg
gewicht.jpg (812.26 KiB) 5047 mal betrachtet
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 173
Registriert: 28.11.2016, 18:03
Wohnort: Barsbüttel
Kontaktdaten:

Re: rMM "Mongoose" aus Teilesatz

Beitrag von Uwe »

Hurra: gewonnen :D und du hast auch noch keinen Lack drauf, das ist ja dann einfach ;)
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 173
Registriert: 28.11.2016, 18:03
Wohnort: Barsbüttel
Kontaktdaten:

Re: rMM "Mongoose" aus Teilesatz

Beitrag von Uwe »

Hallo zusammen,

da habe ich doch glatt noch zwei Stück von diesen gefakten Carbonnauben in den Tiefen meines Bastelkellers gefunden. Jetzt sag mir mal bitte einer von euch weshalb die nicht passen. Ok, die wiegen ja fast das doppelte als die normale Haube und insofern setzte ich sie eh nicht ein. Aber komisch ist das schon finde ich...)
CE Haube.jpg
CE Haube.jpg (245.61 KiB) 5044 mal betrachtet
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Classic
Beiträge: 127
Registriert: 14.08.2016, 18:07
Wohnort: Bad Schwartau

Re: rMM "Mongoose" aus Teilesatz

Beitrag von Classic »

Bitte löschen,
Danke Thomas
Zuletzt geändert von Classic am 04.01.2017, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Classic
Beiträge: 127
Registriert: 14.08.2016, 18:07
Wohnort: Bad Schwartau

Re: rMM "Mongoose" aus Teilesatz

Beitrag von Classic »

Hallo Uwe,
das habe ich hier gelesen.
http://mm-forum.mm-segeln.de/viewtopic.php?f=12&t=27
Kannst Du die Haube durch schleifen einpassen.
Oder hast Du noch die zugehörige Habe,von dem Teilesatz.
Grüsse Thomas
Antworten