Nach wie vor leider keine Antwort von Hacker, trotz wiederholter Mails. Das ist natürlich nicht so schön! Gibt kein gutes Bild ab.
Hab die Teile gewogen, allerdings mit bereits eingeklebter Bugverstärkung, 176 g.
Die Bugverstärkung habe ich wie folgt eingeklebt:
Erstmal abgeklebt,, weil ich nicht gerne das Gematsche vom Kleber im Boot habe:

- IMG_20220216_213304050.jpg (574.32 KiB) 6049 mal betrachtet
Dann die Bugverstärkung nur ins Deck geklemmt, unten Sekundenkleber dran und das Deck aufgesetzt. Dadurch war sie schonmal an die richtige Stelle geheftet.

- IMG_20220216_225252828.jpg (619.59 KiB) 6049 mal betrachtet
Anschließend mit Stabilit alles verklebt:

- IMG_20220217_190645393.jpg (527.76 KiB) 6049 mal betrachtet
Trotz abkleben noch gematscht, ist aber auch echt nicht einfach da vorne drin
Und weil ich bei meinen letzten Booten festgestellt habe, dass der moderne Stabilit nicht mehr wirklich wasserfest ist, noch lackiert:

- IMG_20220219_180030199.jpg (583.22 KiB) 6049 mal betrachtet
Danach habe ich versucht zu messen, ob die Kielbox senkrecht zur Wasserlinie steht. So sah das aus:

- IMG_20220220_012144367.jpg (2.29 MiB) 6049 mal betrachtet
Nicht gerade einfach zu messen, sieht aber ganz gut aus. So kann ich die wohl einkleben.
Gibt's da irgendwo Tipps, wie man das genauer messen kann?