in dem Thread hier wurde „am Rande“ eine Ausstattungsidee von Geert Middel aufgegriffen.
Er verwendet die Haube der New Micro Magic ohne Dichtung und ohne sie abzukleben o. ä.
Stattdessen hat er eine Haube mit „Entwässerungsanlage“ entwickelt.
Bisher ist sein Segler noch nicht untergegangen – diese Idee scheint also zu funktionieren….

Musste ich doch mal ausprobieren!
Hier ein erster Blick auf diese Lösung, mit der die Haube der MM also ohne Dichtung, Riegel, Klebeband oder anderes auf dem Boot befestigt wird.
Wenn es mit der Entwässerung funktioniert (daran habe ich, da Geert es umgesetzt hat, natürlich wenig Zweifel), dann erspart man sich nicht richtig dicht sitzende Hauben und die Riegel drumherum - oder die umständliche Abklebung der Haube.
1 – In der Haube ist keine Dichtung eingeklebt
2 + 3 – Ablauföffnungen in der Nut. An der Haube vorbei in die Nut eindringendendes Wasser läuft durch die Öffnungen ab und gelangt nicht in den Rumpf
4 - Fester Sitz der Haube ohne Dichtung tief in ihrer Nut durch Gummizug, dennoch schnell und leicht zu öffnen
Und so habe ich diese Lösung in meiner MM GER Light nun eingebaut:
Ablaufröhrchen vorbereiten
Bohrungen in Nut und Cockpit einbringen, Röhrchen entsprechend positionieren.
Zunächst mit dünnflüssigem Sekundenkleber anpunkten.
Dann mit dickflüssigem Sekundenkleber die Verbindungsstellen zwischen Röhrchen und Rumpf verschließen.
So sollte es dann etwa nach getaner Arbeit aussehen.
Und so wird die Haube vorbereitet und eingesetzt
Nun bin ich ein wenig gespannt - nächster Einsatz der MM voraussichtlich am Wochenende oder spätestens am 27.10. bei der Regatta in Köln.
Ich melde mich…
Gruß
Martin