Hallo Freunde,
ein paar Zeilen zur Info über den Euro Cup der Micro Magic in Geldern.
Freitag ging es los, am frühen Nachmittag waren die ersten Teilnehmer vor Ort.
Segeln auf dem Revier war angesagt, um sich mit den Verhältnissen vor Ort vertraut zu machen.
Unsere belgischen Freunde haben einen ersten Kurs mit ihrem Bojensystem ausgelegt.
Hier ein Eindruck:

- IMG_20250919_173349~2.jpg (2.71 MiB) 166 mal betrachtet
Das schöne Wetter hat uns bis in den Abend begleitet, und am frühen Abend zog man sich ins Wohmobil, Hotelzimmer usw. zurück.
Heute morgen ging es so ab 8 Uhr langsam los - Registrierung, Auswahl des Essens für die beiden Tage, Aufbau der Infrastruktur usw. usw.
Da Geert Middel aus familiären Gründen nicht bei uns sein konnte, mussten wir die Bootskontrolle ausfallen lassen.
Begrüßung der Teilnehmer, Skipperbesprechung - und gegen 10:30 Uhr erfolgte bei erneut schönem Wetter der erste Start.
Wind und Wetter ermöglichten uns zahlreiche Wettfahrten, zur Mittagspause gegen 13:15 Uhr hatten wir 10 Läufe gesegelt.
Am Nachmittag erschienen Wolken am bis dahin sonnigen Himmel und der Wind frischte deutlich auf.
Riggs in B oder C - Größe waren angesagt, um im Kampf um die besten Platzierungen mithalten zu können.
Gegen etwa 15:30 Uhren waren weitere 5 Läufe ausgesegelt - aber leider hat es sich der Wind dann anders überlegt und uns eine Flaute serviert.
Nach einer Pause war abzusehen, dass sich diese Lage nicht mehr verbessern würde, regelkonforme Läufe konnten wir daher nicht mehr austragen.
Während manche Teilnehmer aus der näheren Umgebung den Heimweg antraten, trafen sich andere im Clubhaus der WSG und nutzten die Gelegenheit zum gemütlichen Plausch.
Abendessen gab es gegen 19 Uhr, danach wurde u. a. noch die Frage diskutiert, wo denn der Euro Cup im Jahre 2026 ausgetragen werden könnte.
Mit Pierre und Camille waren zwei Segler aus der Schweiz dabei, und es erscheint denkbar, den EC 2026 in der Schweiz austragen zu können. Dazu müssen noch Details vor Ort geklärt werden - ich denke, in einigen Monaten werden wir dazu genaueres sagen können.
So gegen 20 Uhr erfolgte dann der Rückzug in die örtlichen Quartiere - schließlich soll es morgen ja mit frischen Kräften in den Endspurt des EC 2025 gehen.
Wir werden versuchen, darüber auch mit einigen Bildern morgen Abend zu berichten - und das Endergebnis findet sich dann auch natürlich hier im Forum.
Yogi war so nett, schonmal die Ergebnisliste von Tag 1 hier hochzuladen. Diese hatte aber, wie wir nach Kontrolle feststellten, bezüglich der Streicher noch einen Fehler. Die Korrektur auf einen Streicher nach jeweils 5 Läufen hat die Ergebnisse etwas verändert.

- EC-MM_Ergebnisse-Samstag.jpg (191.44 KiB) 166 mal betrachtet
Bis morgen,
Gruß
Martin