Masse der Klasse
Re: Masse der Klasse
Klasse! Das pflege ich noch ein.
Re: Masse der Klasse
sag mal Axel, 14g beim Boot "1" ? Wie geht das denn? Eine einzelne Knopfzelle oder wie?
Nett wäre natürlich noch die Rumpfform (cmm oder rmm), ich hab jetzt separate Spalten für Rumpf, Kiel, Ruder und Segel gemacht.

Nett wäre natürlich noch die Rumpfform (cmm oder rmm), ich hab jetzt separate Spalten für Rumpf, Kiel, Ruder und Segel gemacht.
Re: Masse der Klasse
Dann geb ich mal das Kampfgewicht meiner rMM GER 7263 auch bekannt :
Boot segelklar: 866 g
Akku: 49 g
Kiel-leicht: 412 g
Kiel-mittel: 503 g
Kiel-schwer: 619 g
Kielflosse: classic
Ruder: racing
Beste Grüße
Peter R.
Boot segelklar: 866 g
Akku: 49 g
Kiel-leicht: 412 g
Kiel-mittel: 503 g
Kiel-schwer: 619 g
Kielflosse: classic
Ruder: racing
Beste Grüße
Peter R.
Zuletzt geändert von PeterR am 18.01.2019, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Masse der Klasse
Hallo Markus,
weil ich gerade hier bin.. Das geht z.B. so https://hobbyking.com/en_us/turnigy-nan ... tore=en_us oder noch leichter mit anderem Stecker https://hobbyking.com/en_us/turnigy-nan ... tore=en_us .
Hier in Bielefeld segelt jemand mit 1S Lipo. Ich habe noch keine Probleme beobachten können. Aber das hängt sicher auch etwas von der gesamten Konfiguration ab.
Grüße
Ralf
GER 188
2,4 GHz
2,4 GHz
Re: Masse der Klasse
Hallo Markus
Es ist vielleicht nicht so ganz geschickt, die Tabelle nach Gesamtgewicht zu sortieren. Das hängt ja doch von der zufälligen Kielkonstellation am Wiegetag ab. Das Gewicht ohne Kiel und Akku ist da m. E. aussagekräftiger.
Btw, Die GER253 ist eine Classic und fährt Prothmann-Gewichte an Eigenbaukielen (mod. Classic Finne oder 53er Aluprofil) mit einem Racing Ruder
Es ist vielleicht nicht so ganz geschickt, die Tabelle nach Gesamtgewicht zu sortieren. Das hängt ja doch von der zufälligen Kielkonstellation am Wiegetag ab. Das Gewicht ohne Kiel und Akku ist da m. E. aussagekräftiger.
Btw, Die GER253 ist eine Classic und fährt Prothmann-Gewichte an Eigenbaukielen (mod. Classic Finne oder 53er Aluprofil) mit einem Racing Ruder
Gruß aus Teltow
Achim
Achim
Re: Masse der Klasse
Hallo Marcus,
ja die 14g sind mit 1S Lipo, in dem Fall mit 750mA und min. Spannungsabschaltung.
auch ich segle schon Jahre mit einem 500mA ohne Abschaltung.
Die 29g sind ein 2S Lipo mit Spannungsreduzierung, alles möglich.
Denn 1S kannst Du ca 2 Std segeln,
aber Vorsicht: du brauchst ein geeignetes Ladegerät, nach dem segeln musst du die die Teile auf Lagerspannung bringen, ich segle die Lipo´s nur mit Telemetrie runter bis 3,6V je nach Wind, voll liegen sie etwa bei 4,1V.
Man muss wissen wenn die Lipo´s tief entladen oder kurzgeschlossen werden gehen die Dinger hoch, selbst die kleinen Dinger zischen ordentlich, damit hast einen sicheren Durchgang der Hülle nach außen.
Kurzgeschlossen recht auch mit Wasser im Boot.
Vorteil ist: so ein Teil kostet unter 10 €.
ja die 14g sind mit 1S Lipo, in dem Fall mit 750mA und min. Spannungsabschaltung.
auch ich segle schon Jahre mit einem 500mA ohne Abschaltung.
Die 29g sind ein 2S Lipo mit Spannungsreduzierung, alles möglich.
Denn 1S kannst Du ca 2 Std segeln,
aber Vorsicht: du brauchst ein geeignetes Ladegerät, nach dem segeln musst du die die Teile auf Lagerspannung bringen, ich segle die Lipo´s nur mit Telemetrie runter bis 3,6V je nach Wind, voll liegen sie etwa bei 4,1V.
Man muss wissen wenn die Lipo´s tief entladen oder kurzgeschlossen werden gehen die Dinger hoch, selbst die kleinen Dinger zischen ordentlich, damit hast einen sicheren Durchgang der Hülle nach außen.
Kurzgeschlossen recht auch mit Wasser im Boot.
Vorteil ist: so ein Teil kostet unter 10 €.
lg Axel
GER362
GER362
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.11.2017, 17:57
Re: Masse der Klasse
Ich hab auch noch was zum einpflegen:
GER 1234
Gewicht ohne Akku/Kiel: 250g
Gewicht Kiel: 400g (racing Kiel alles wie es im Bausatz kommt)
Gewicht Akku: 34g (2s/500 mAh LiPo)
Segel sind einbahn Icarex.
Das Ruder ist noch ein temporärer Eigenbau (aus Holz), was richtiges ist noch in der Konstruktion.
Gruß Julius Büchler
GER 1234
Gewicht ohne Akku/Kiel: 250g
Gewicht Kiel: 400g (racing Kiel alles wie es im Bausatz kommt)
Gewicht Akku: 34g (2s/500 mAh LiPo)
Segel sind einbahn Icarex.
Das Ruder ist noch ein temporärer Eigenbau (aus Holz), was richtiges ist noch in der Konstruktion.
Gruß Julius Büchler
GER 1234
Jeti DS-16
Jeti DS-16
Re: Masse der Klasse
Hallo Julius,
so dein Boot ist auch drin, damit hast du dich an die Spitze gesetzt
Der Rumpf scheint mir rekordverdächtig leicht, ist da alles benötigte drin?
Grüße
Markus
so dein Boot ist auch drin, damit hast du dich an die Spitze gesetzt

Der Rumpf scheint mir rekordverdächtig leicht, ist da alles benötigte drin?

Grüße
Markus
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.11.2017, 17:57
Re: Masse der Klasse
Hallo Markus,
ja im Rumpf ist alles drin was rein muss. Ich hab allerdings auch an jeder Stelle Gewicht gespart, wo es möglich war.
Gruß Julius
ja im Rumpf ist alles drin was rein muss. Ich hab allerdings auch an jeder Stelle Gewicht gespart, wo es möglich war.
Gruß Julius
GER 1234
Jeti DS-16
Jeti DS-16