Materialbeschaffung New Micro Magic + Micro Magic - Liste Stand 04.08.24
Verfasst: 09.11.2022, 16:08
EDIT 15.11.22: Ergänzung Händler / Einkaufsquellen
EDIT 12.11.22: Änderungen zu Segelherstellung und Verfügbarkeit Kielballast eingearbeitet
EDIT 10.11.22: Erläuterungen zu Teilen aus 3D Druck von shapeways / Geert Middel eingearbeitet
EDIT 30.11.23: Aktuelle Webseite Fa. Hacker eingepflegt
EDIT 20.07.24: Änderung 3D Teile G. Middel eingepflegt, Ergänzung "schwerer Kiel Fa. Hacker" bei Kielgewichten eingepflegt
EDIT 04.08.24: Änderung 3D Teile G. Middel eingepflegt
1. Das hier ist meine private Liste von Einkaufsquellen usw. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit - und ohne Empfehlungscharakter, denn dies will und kann ich natürlich nicht leisten!
2. Angebote zum RC Segelboot Micro Magic, genauer: zum aktuellen Boot "New Micro Magic" der Fa. Hacker
findet man z. B. im Onlinehandel recht schnell. Diverses Material oder spezielle Kleinteile für ein solches Modellboot zu finden, setzt allerdings eine Suche voraus. Und dabei soll Euch der Thread hier unterstützen. Teile aus der Herstellung der Fa. Graupner sind nur noch selten zu finden.
3. Ich überarbeite diese Liste in unregelmäßigen Abständen. Wer Ergänzungen hat, bitte Nachricht an mich oder einen Beitrag schreiben.
Hersteller
Das aktuelle Boot wird hergestellt von
Fa. Hacker Model Production a.s.
https://www.hacker-model.com/de/katalog ... lachetnice
Distributoren der New Micro Magic für verschiedene Länder
https://www.hacker-model.com/de/prodejci-a-distributori
Händler von Produkten der Fa. Hacker
Die New Micro Magic und teilweise auch Einzelteile für das Modell findet sich bei Onlinehändlern, die z. T. auch Geschäftslokale haben. Mir persönlich bekannte, lokal wie online aktive Händler:
https://www.derkum-modellbau.com/
https://www.modellbau-berlinski.de/
Sofern jemand dort nicht kaufen möchte oder Material mal nicht verfügbar ist, gibt es bei Fa. Hacker einen Online-Shop.
https://www.hacker-model.com/de/katalog ... lachetnice
Transportkosten lt. Webseite Hacker für Deutschland / DHL ca. 15,- Euro
Lieferanten von Segelsätzen für Micro Magic Segelboote
http://www.vamsails.com/
http://www.dg-voiles.com/
https://catsails.co.uk/product-category ... cro-magic/
Es gibt wohl einige Kollegen, die Segel selbst herstellen. Die kann man evtl. mittels Suche im Forum finden und dann anfragen, ob etwas zum Verkauf steht.
3D – Druck Teile / Teilesätze / spezielle Teile für die New Micro Magic und die Micro Magic
Entwürfe von Geert Middel
Geert hat verschiedene Teile / Teilesätze für die New Micro Magic, deren Riggs usw. konstruiert, ebenso Kielflosse und Ruder.
Diese ermöglichen einem in manchen Fällen erst den Bau z. B. anderer Riggs, wenn man die nötigen Teile nicht selber anfertigen kann.
Die Produktion wird voraussichtlich in Kürze von einer Nachfolge - Firma von shapeways wieder aufgenommen.
Sobald da genaueres bekannt wird, aktualisiere ich die Liste hier.
Material über i.materialise kann zunächst weiterhin bezogen werden https://i.materialise.com/en/shop/item/ ... vo-bracket
Lieferanten z. B. von CFK Rohren, Gestänge-Teilen, Segeltuch
https://www.metropolis-drachen.de/
https://shop.drachenwerkstatt.de/
Lieferant von speziellem Zubehör für RC - Segelboote
http://www.sailsetc2.com (Bantok)
Hersteller/Typen einiger üblicherweise beim Modellbau verwendeten Klebstoffe
https://www.uhu.de/de/produktuebersicht
Uhu Plast Special (z. B. Verklebung der Rumpfschalen aus ABS oder anderer ABS – Teile)
Uhu Endfest 2-Komponenten-Epoxidkleber (z. B. Verklebung Kielflosse mit Kielgewicht)
https://www.pattex.de/de/products/klebstoff.html
U. a. Stabilit Express (z. B. zur Verklebung von Messingröhrchen mit ABS, Verklebung diverser Materialien mit ABS)
Klebstoff ohne Herstellerangaben:
Sekundenkleber: Gibt es in zahlreichen Ausführungen und von zahlreichen Herstellern. In dünnflüssiger und dickflüssiger Ausführung wird dieser meistens benutzt. Aktivator-Sprays sind manchmal hilfreich.
Händler für RC-Anlagen, Material und diversem Zubehör
https://www.derkum-modellbau.com/
https://www.modellbau-berlinski.de/
http://www.voelkner.de/
https://www.conrad.de/
https://www.reichelt.de/
https://profimodel.cz/de/
https://www.hobby-lobby-modellbau.com/onlineshop/
https://hobbyking.com/de_de/?___store=de_de
https://www.horizonhobby.de/?gclid=COTM ... 0wod4yIOp
Lieferanten Schrauben, Kugellager usw.
https://www.kunststoffschraube.de
http://www.gedex-service.de/
https://www.theo-schrauben.de/
http://www.dswaelzlager.de/
http://ghw-modellbau.de/
Lieferanten für diverses Baumaterial
https://www.modulor.de/
http://www.r-g.de/
https://www.s-polytec.de/
https://derangler.shop/
Lieferanten anderes Material
http://www.berwall.de/shop/
http://www.daims-kabelshop.de/
https://www.modelsector.com/
Lieferanten Werkzeuge
http://www.gw-werkzeuge.de/
https://www.fohrmann.com/de/
Kielgewichte
Für die in Deutschland teilweise benutzten Kielballaste mit bis zu 600 Gramm ist mir derzeit kein Hersteller bekannt.
Die Fa. Hacker vertreibt einen Fertigkiel "deutsche Edition" mit einem Gesamtgewicht von 520 Gramm.
Es gibt wohl einige Kollegen, die Kielballast selbst herstellen. Die kann man evtl. mittels Suche im Forum finden und dann anfragen, ob etwas zum Verkauf steht.
Viel Spaß beim Suchen + Basteln,
Gruß
Martin
EDIT 12.11.22: Änderungen zu Segelherstellung und Verfügbarkeit Kielballast eingearbeitet
EDIT 10.11.22: Erläuterungen zu Teilen aus 3D Druck von shapeways / Geert Middel eingearbeitet
EDIT 30.11.23: Aktuelle Webseite Fa. Hacker eingepflegt
EDIT 20.07.24: Änderung 3D Teile G. Middel eingepflegt, Ergänzung "schwerer Kiel Fa. Hacker" bei Kielgewichten eingepflegt
EDIT 04.08.24: Änderung 3D Teile G. Middel eingepflegt
1. Das hier ist meine private Liste von Einkaufsquellen usw. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit - und ohne Empfehlungscharakter, denn dies will und kann ich natürlich nicht leisten!
2. Angebote zum RC Segelboot Micro Magic, genauer: zum aktuellen Boot "New Micro Magic" der Fa. Hacker
findet man z. B. im Onlinehandel recht schnell. Diverses Material oder spezielle Kleinteile für ein solches Modellboot zu finden, setzt allerdings eine Suche voraus. Und dabei soll Euch der Thread hier unterstützen. Teile aus der Herstellung der Fa. Graupner sind nur noch selten zu finden.
3. Ich überarbeite diese Liste in unregelmäßigen Abständen. Wer Ergänzungen hat, bitte Nachricht an mich oder einen Beitrag schreiben.
Hersteller
Das aktuelle Boot wird hergestellt von
Fa. Hacker Model Production a.s.
https://www.hacker-model.com/de/katalog ... lachetnice
Distributoren der New Micro Magic für verschiedene Länder
https://www.hacker-model.com/de/prodejci-a-distributori
Händler von Produkten der Fa. Hacker
Die New Micro Magic und teilweise auch Einzelteile für das Modell findet sich bei Onlinehändlern, die z. T. auch Geschäftslokale haben. Mir persönlich bekannte, lokal wie online aktive Händler:
https://www.derkum-modellbau.com/
https://www.modellbau-berlinski.de/
Sofern jemand dort nicht kaufen möchte oder Material mal nicht verfügbar ist, gibt es bei Fa. Hacker einen Online-Shop.
https://www.hacker-model.com/de/katalog ... lachetnice
Transportkosten lt. Webseite Hacker für Deutschland / DHL ca. 15,- Euro
Lieferanten von Segelsätzen für Micro Magic Segelboote
http://www.vamsails.com/
http://www.dg-voiles.com/
https://catsails.co.uk/product-category ... cro-magic/
Es gibt wohl einige Kollegen, die Segel selbst herstellen. Die kann man evtl. mittels Suche im Forum finden und dann anfragen, ob etwas zum Verkauf steht.
3D – Druck Teile / Teilesätze / spezielle Teile für die New Micro Magic und die Micro Magic
Entwürfe von Geert Middel
Geert hat verschiedene Teile / Teilesätze für die New Micro Magic, deren Riggs usw. konstruiert, ebenso Kielflosse und Ruder.
Diese ermöglichen einem in manchen Fällen erst den Bau z. B. anderer Riggs, wenn man die nötigen Teile nicht selber anfertigen kann.
Die Produktion wird voraussichtlich in Kürze von einer Nachfolge - Firma von shapeways wieder aufgenommen.
Sobald da genaueres bekannt wird, aktualisiere ich die Liste hier.
Material über i.materialise kann zunächst weiterhin bezogen werden https://i.materialise.com/en/shop/item/ ... vo-bracket
Lieferanten z. B. von CFK Rohren, Gestänge-Teilen, Segeltuch
https://www.metropolis-drachen.de/
https://shop.drachenwerkstatt.de/
Lieferant von speziellem Zubehör für RC - Segelboote
http://www.sailsetc2.com (Bantok)
Hersteller/Typen einiger üblicherweise beim Modellbau verwendeten Klebstoffe
https://www.uhu.de/de/produktuebersicht
Uhu Plast Special (z. B. Verklebung der Rumpfschalen aus ABS oder anderer ABS – Teile)
Uhu Endfest 2-Komponenten-Epoxidkleber (z. B. Verklebung Kielflosse mit Kielgewicht)
https://www.pattex.de/de/products/klebstoff.html
U. a. Stabilit Express (z. B. zur Verklebung von Messingröhrchen mit ABS, Verklebung diverser Materialien mit ABS)
Klebstoff ohne Herstellerangaben:
Sekundenkleber: Gibt es in zahlreichen Ausführungen und von zahlreichen Herstellern. In dünnflüssiger und dickflüssiger Ausführung wird dieser meistens benutzt. Aktivator-Sprays sind manchmal hilfreich.
Händler für RC-Anlagen, Material und diversem Zubehör
https://www.derkum-modellbau.com/
https://www.modellbau-berlinski.de/
http://www.voelkner.de/
https://www.conrad.de/
https://www.reichelt.de/
https://profimodel.cz/de/
https://www.hobby-lobby-modellbau.com/onlineshop/
https://hobbyking.com/de_de/?___store=de_de
https://www.horizonhobby.de/?gclid=COTM ... 0wod4yIOp
Lieferanten Schrauben, Kugellager usw.
https://www.kunststoffschraube.de
http://www.gedex-service.de/
https://www.theo-schrauben.de/
http://www.dswaelzlager.de/
http://ghw-modellbau.de/
Lieferanten für diverses Baumaterial
https://www.modulor.de/
http://www.r-g.de/
https://www.s-polytec.de/
https://derangler.shop/
Lieferanten anderes Material
http://www.berwall.de/shop/
http://www.daims-kabelshop.de/
https://www.modelsector.com/
Lieferanten Werkzeuge
http://www.gw-werkzeuge.de/
https://www.fohrmann.com/de/
Kielgewichte
Für die in Deutschland teilweise benutzten Kielballaste mit bis zu 600 Gramm ist mir derzeit kein Hersteller bekannt.
Die Fa. Hacker vertreibt einen Fertigkiel "deutsche Edition" mit einem Gesamtgewicht von 520 Gramm.
Es gibt wohl einige Kollegen, die Kielballast selbst herstellen. Die kann man evtl. mittels Suche im Forum finden und dann anfragen, ob etwas zum Verkauf steht.
Viel Spaß beim Suchen + Basteln,
Gruß
Martin