Seite 10 von 15
Re: Micro Magic Classic reloaded
Verfasst: 23.12.2016, 14:23
von Classic
Moin Moin in die Runde,
meine Classic ist aufgetakelt
Euch allen ein schönes Fest,
Thomas
Re: Micro Magic Classic reloaded
Verfasst: 23.12.2016, 18:18
von Marcus_S
Sehr schön Thomas,
auch dir ein schönes Weihnachtsfest.
Lg Marcus
Re: Micro Magic Classic reloaded
Verfasst: 24.12.2016, 18:46
von Classic
Dito Marcus
Sooo,
leider bin ich mit der Aufnahme meiner Sperrholzflosse nicht zufrieden.
Sie ist zu schwach und ich werde eine andere Lösung anstreben.
Da noch eine RG CFK Finne vorhanden ist, werde ich die mal ein bauen und sehen was passiert
Es soll ein 400 g und 500 g Ballast werden.
Um die schmale Flosse 48 mm breit aus zu gleichen,fällt das Ruder etwas größer aus.
Ich bin entspannt ,da man ja alles nach bessern kann.
Bis dann Thomas
Re: Micro Magic Classic reloaded
Verfasst: 04.01.2017, 13:20
von Classic
Moin Moin,
um mir die Wartezeit zu verkürzen,bin ich beim auf hübschen vom Cockpit.
Da ich kein Dickschiff Segler bin,eine Frage an Euch.
Wo kommen die Armaturen hin?

- armaturen.jpg (667.86 KiB) 5186 mal betrachtet
Bis dann Thomas
Re: Micro Magic Classic reloaded
Verfasst: 05.01.2017, 10:23
von Classic
Moin Moin,
bevor die Ruderanlenkung montiert wird,muss das Ruder Servo auf neutral stehen.
Also die Funke und den Akku anschließen.
Der LeFi Akku wiegt 48g und braucht einen speziellen Lader.Uwe weis da bestimmt mehr,als ich.
Der eneloop Akku wiegt auch 48g und ist für mich einfacher zu händeln.
Früher haben wir die Akkus immer auf Verdacht von Enladung gewechselt.
Heute gibt es diese Ladungsanzeiger,das finde ich prima.
Meine Akkus sind auf dem Bild leer.

- anzeiger eneloop.jpg (1.12 MiB) 5152 mal betrachtet
Re: Micro Magic Classic reloaded
Verfasst: 05.01.2017, 10:52
von Classic
Sooo sieht mein Reserve Akku aus.
Mein nächster Modellbau Händler liegt ca. 50 km entfernt.
Früher gab es in Lübeck eine Handvoll Fachgeschäfte.
Die Alternative für mich ist

die es gibt es beim Discounter um die Ecke.Bei denen werden immer mal günstig einzel Akkus in "AAA" kauft.
Auch die Akkus auf dem Bild sind leer.

- anzeiger aldi.jpg (1.11 MiB) 5147 mal betrachtet
Re: Micro Magic Classic reloaded
Verfasst: 05.01.2017, 10:56
von Classic
Also ran an das Ladegerät.

- lader1.jpg (1.15 MiB) 5147 mal betrachtet
Re: Micro Magic Classic reloaded
Verfasst: 05.01.2017, 12:20
von Uwe
Moin Thomas,
dein Checker steht auf LiPo aber es hängt ein LiFe dran! Dann kommt es zu der falschen Kapazitätsangabe: ist bei mir auch so. Schalte mal um dann hast du bestimmt um die 70%.
Uwe
Re: Micro Magic Classic reloaded
Verfasst: 05.01.2017, 12:51
von Classic
Moin Uwe,
ja stimmt.Sind die Checker nicht klasse
Da auch das Gewicht 48g ist, welchen Vorteil haben diese Akkus

Thomas

- LiFe.jpg (1.05 MiB) 5132 mal betrachtet
Re: Micro Magic Classic reloaded
Verfasst: 05.01.2017, 13:37
von Marcus_S
Wo kommen die Armaturen hin?
Hallo Thomas,
Leider sind dies keine Original Aufkleber der Armaturen, daher kann ich dir nicht sagen wo diese hingehören.
Laut Original Bauplan der Klassik kommen die kleinen Aufkleber am Deckel aufgeklebt.
Lg Marcus