rMM "Mongoose" aus Teilesatz
Re: rMM "Mongoose" aus Teilesatz
Hallo Thomas,
das ist keine originale Finne, es ist eine extrem leichte Tuning-Version von Dirk Hiller aus Carbon. Und nein: das Gewicht ist noch nicht verklebt.
Gruß Uwe
das ist keine originale Finne, es ist eine extrem leichte Tuning-Version von Dirk Hiller aus Carbon. Und nein: das Gewicht ist noch nicht verklebt.
Gruß Uwe
Re: rMM "Mongoose" aus Teilesatz
Moin Uwe,
dann macht Du noch einen Schwimmlage Test.
Thomas
dann macht Du noch einen Schwimmlage Test.

Thomas
Re: rMM "Mongoose" aus Teilesatz
Eine sehr gute Wahl für die gewünschte Zielsetzung.Uwe hat geschrieben:Unten hänge ich jetzt doch ein 470 Gramm Prothmann-Blei als Allround-Kielgewicht dran. Das war mal für eine RG-65 gedacht aber ich denke, es macht sich auch an einer MM sehr gut. Wie schon gesagt: ich möchte den Kiel und auch das Rigg nicht tauschen! Die Mongoose ist nur für just 4 fun gedacht, ohne Ambitionen in Richtung Wettbewerb:
RMMCe DSS2
RMM DWS
OpenTX/EdgeTx & ELRS
RMM DWS
OpenTX/EdgeTx & ELRS
Re: rMM "Mongoose" aus Teilesatz
So Mädels,
vorhin war dann endlich die Hochzeit, sprich der Deckel ist auf dem Topf. Da ich mir etwas unsicher war, habe ich um Hilfe gerufen und das Hamburger Syndikat war sofort zur Stelle. Vielen Dank an Martin für deinen spontanen und freundlichen Einsatz: unsere vier Hände waren dabei wirklich sehr hilfreich. Zuerst haben wir die markanten Stellen mit Stabilit und später den Decksrand mit UHU Allplast verklebt. Jetzt muss die "Mongoose" bis morgen in Ruhe gelassen werden und dann geht es fröhlich weiter.
Grüße Uwe
vorhin war dann endlich die Hochzeit, sprich der Deckel ist auf dem Topf. Da ich mir etwas unsicher war, habe ich um Hilfe gerufen und das Hamburger Syndikat war sofort zur Stelle. Vielen Dank an Martin für deinen spontanen und freundlichen Einsatz: unsere vier Hände waren dabei wirklich sehr hilfreich. Zuerst haben wir die markanten Stellen mit Stabilit und später den Decksrand mit UHU Allplast verklebt. Jetzt muss die "Mongoose" bis morgen in Ruhe gelassen werden und dann geht es fröhlich weiter.
Grüße Uwe
Re: rMM "Mongoose" aus Teilesatz
Daumen hoch. Ja so eine Hochzeit ist anstrengend, da muss man sich erholen.
Lg Marcus
Lg Marcus
M65 2,4 Ghz / MX10 / MX16 / MC16 / FLYSKY i6
RG65 GER 499 Manta Classic und Manta 2017
RG65 GER 499 Manta Classic und Manta 2017
Re: rMM "Mongoose" aus Teilesatz
Prima Uwe,
und wie ich wieder bei Dir sehe,Technik vom Feinsten.
Da liegt ja ein Axial Großbaumbeschlag.Den kenne ich von meiner "DF".
Weiter so
Thomas
und wie ich wieder bei Dir sehe,Technik vom Feinsten.
Da liegt ja ein Axial Großbaumbeschlag.Den kenne ich von meiner "DF".
Weiter so
Thomas

Re: rMM "Mongoose" aus Teilesatz
Also, dieses UHU Allplast ist je wirklich ein Teufelszeugs. Wir waren wohl doch etwas großzügig und der Kleber lief sonstwo hin wie ich nach einer Stunde sehen durfte. Nach ja, es gibt 2K-Leichtspachtel solang es keine Löcher sondern nur Dellen sind! Zumal ich im Heckbereich eh damit arbeiten muss. Also ABS ist und wird mit Sicherheit nicht mein Lieblingswerkstoff!
Aber so mit ohne Deckelkante sieht die MM schon etwas Schiffiger aus wie ich finde. Bilder davon gibt es aber erst wieder im gespachtelten und grundiertem Zustand.
Ja Thomas: das ist einer von meinen letzten guten Radialbeschlägen. Der Mast wird nun doch kein gewickeltes Rohr sondern ein gezogenes dünnwandiges 6x5er. Da passen die Lager ohne Spiel drüber und das Rohr ist ganz leicht flexibel.
LG Uwe
Aber so mit ohne Deckelkante sieht die MM schon etwas Schiffiger aus wie ich finde. Bilder davon gibt es aber erst wieder im gespachtelten und grundiertem Zustand.
Ja Thomas: das ist einer von meinen letzten guten Radialbeschlägen. Der Mast wird nun doch kein gewickeltes Rohr sondern ein gezogenes dünnwandiges 6x5er. Da passen die Lager ohne Spiel drüber und das Rohr ist ganz leicht flexibel.
LG Uwe
Re: rMM "Mongoose" aus Teilesatz
Ja Thomas: das ist einer von meinen letzten guten Radialbeschlägen. Der Mast wird nun doch kein gewickeltes Rohr sondern ein gezogenes dünnwandiges 6x5er. Da passen die Lager ohne Spiel drüber und das Rohr ist ganz leicht flexibel.
LG Uwe[/quote]
Also heißt das Teil doch Radial.Wie schon geschrieben Technik vom Feinstem.
Thomas
LG Uwe[/quote]
Also heißt das Teil doch Radial.Wie schon geschrieben Technik vom Feinstem.

Re: rMM "Mongoose" aus Teilesatz
Ja klar Thomas: da liegst du völlig richtig! Radial ist der Einstiegsbegriff für den Radius, den der Beschlag um das Mastrohr vollzieht
Uwe

Uwe
Re: rMM "Mongoose" aus Teilesatz
Ok, überredet! Ich zeige euch jetzt doch noch meine Spachtelorgie. Die Stellen an Steuerbord sind unschwer zu erkennen aber ich bin fast durch und hoffe, dass ich dann nix mehr davon sehe.
Gruß Uwe
Gruß Uwe