Hallo Janosch,
der Bausatz ist zwar von Graupner, kommt aber wie mehrfach besprochen aus China. Wie schon erwähnt, sind die alten Anleitungen und Pläne irreführend und ärgerlich. Deshalb gibt man sich hier ja so viel Mühe, offene Fragen zu beantworten und deshalb wurden auch seit es die neuen Boote aus China gibt, so viele Bauberichte veröffentlicht.
Man muss sich mit dem Stand, den du bekommen hast, eben etwas mehr Zeit nehmen, um die Verwirrung aufzulösen. Die „fehlenden“ Augschrauben für den Niederdrücker hast du ganz offensichtlich an einer anderen Stelle eingebaut. Auf deinem Foto sieht man, dass eine der beiden für die Fockbefestigung drauf gegangen ist, die andere sitzt wahrscheinlich im Spiegel. An der Stelle sind inzwischen die selbstschneidenden Augschrauben vorgesehen. Ich finde die nicht schön und natürlich ist der Plan wie gesagt irreführend, aber spätestens das Linksgewinde in einer der Augschrauben und die „fehlenden“ Einschlagmuttern hätten ja zum Nachdenken anregen können, wenn schon die selbstschneidenden, die nirgends im Plan oder der Anleitung zu sehen sind, nicht nachdenklich gemacht haben. Bei dem letzten Bausatz, den ich erhalten habe, waren die beiden metrischen Augschrauben zudem in einem Beutel (Beutel G) mit dem Niederdrücker und noch dazu eingeschraubt…
Als Mastteile hast du wahrscheinlich ein sehr langes Stück 5mm Rohr und ein etwas kürzeres Stück 6mm Rohr im Bausatz. Was man damit machen kann, habe ich in einem der verlinkten Berichte beschrieben. Am Ende sollte das Rigg so aussehen, wie auf
dieser http://mm-forum-alt.mm-segeln.de/www.mi ... g?aid=8578 Zeichnung. Die ist von dem, der das Ganze mal konstruiert hat. Um den Doppelmast zu vermeiden, sägst du am einfachsten 2 kürzere Stücke aus dem 5mm Rohr, die du mit ca. 5cm Überlappung oben und unten in das 6mm Rohr stecken kannst. Das wird dann mit Sekundenkleber zusammengeklebt. Ob das beim Rumpf vernünftig war, besprechen wir mal in einem Jahr. Den Mast würde ich übrigens nicht in die Masthülse einkleben. Wenn du irgendwann mal aus dem Niederdrücker einen Niederholer machen willst, müsstest du dir die Teile neu kaufen. Man kann die Masthülse auch mit einem Stück Silikonschlauch oder mit einem Kabelbinder davon abhalten, nach oben zu wandern.
Der Mast wird dann tatsächlich von der Mastplatte mit den zwei kleinen Schrauben gehalten und natürlich zusätzlich noch von Vorstag und Achterstag. Lass die Wanten besser weg. Um es nochmal deutlich zu sagen, unten und oben sind dann jeweils ein Stück Rohr mit 5mm Durchmesser! Das 6mm Stück ist nicht lang genug, um bis auf den Rumpfboden geschoben zu werden. Dann würde oben die Auflage für die Fockaufhängung fehlen.
Für einen einteiligen Mast aus 6mm Rohr müsstest du dir selbst einen Drahthaken für die Fockaufhängung biegen und einen Adapter oder einen eigenen Achterstagausleger basteln. Die Teile aus dem Bausatz passen nur auf 5mm Durchmesser. Wenn schon, dann aber ein Rohr 6/5. Die größere Wandstärke des 6/4 bringt nur Zusatzgewicht und etwas mehr Druckstabilität, aber sonst keine Vorteile. Der Skyshark 2P ist zwar perfekt, hat aber etwas mehr Durchmesser als 6,0. Bau lieber erst mal mit dem, was du hast!
Viel Text, aber ich glaube die angehängte Zeichnung erklärt so einiges.
Und nach dem ganzen Frust meckert jetzt auch noch einer… Aber meine Zeit geht ja auch dabei drauf

Das Gröbste hast du schon hinter dir. Viel Erfolg mit dem Rest!
Grüße
Ralf