Micro Magic Classic reloaded
Re: Micro Magic Classic reloaded
Mir fällt grad etwas ein Thomas:
uns fehlt jetzt nur noch der gute kleine Ruderhebel von MP Jet. Der ist aber aus Tschechien schon im Zulauf zu mir und dann ist alles perfekt!
Uwe
uns fehlt jetzt nur noch der gute kleine Ruderhebel von MP Jet. Der ist aber aus Tschechien schon im Zulauf zu mir und dann ist alles perfekt!
Uwe
Re: Micro Magic Classic reloaded
Hallo Thomas
hallo Uwe,
Den Stellhebel in gebürsteten Alu gibt es ebenfalls von Aeronaut für die 3 mm Ruderachse.
Und dies in zwei Varianten. Flügel für Seilansteuerung Best.Nr. 7492/12. Und Einseitig für Stabansteuerung Best.Nr. 7492/11.
Lg Marcus
hallo Uwe,
Den Stellhebel in gebürsteten Alu gibt es ebenfalls von Aeronaut für die 3 mm Ruderachse.
Und dies in zwei Varianten. Flügel für Seilansteuerung Best.Nr. 7492/12. Und Einseitig für Stabansteuerung Best.Nr. 7492/11.
Lg Marcus
M65 2,4 Ghz / MX10 / MX16 / MC16 / FLYSKY i6
RG65 GER 499 Manta Classic und Manta 2017
RG65 GER 499 Manta Classic und Manta 2017
Re: Micro Magic Classic reloaded
Hallo Thomas,Cassic hat geschrieben:Sooo,
die Schoten sind montiert und die RC Anlage ist eingestellt.
Es gibt viele Arten, die Schoten zu befestigen und einzustellen.
Da Uwe mir freundlicher Weise ein paar 4 mm und 6 mm Clips Verfügung gestellt hat,wurden diese
auch verbaut.Das ist nicht Final.Mal sehen wie sich das Händelt.
Ich verwende Silikonschläuche anstelle der Clips. Ist einfacher zum verstellen und hält genauso gut.
Lg Marcus
M65 2,4 Ghz / MX10 / MX16 / MC16 / FLYSKY i6
RG65 GER 499 Manta Classic und Manta 2017
RG65 GER 499 Manta Classic und Manta 2017
Re: Micro Magic Classic reloaded
Moin Marcus,
die 3 mm Anlenkung finde ich leider nicht bei Aeronaut .Gibt es da einen Händler.
Die Silikonschlauch Lösung funktioniert prima und findet auch bei meiner Dragon Force eine Anwendung.
Aber man will ja auch mal was anders machen,im Alter fällt einem das immer schwerer.
Thomas
Hallo Uwe,
ich hätte da gern 2 von dem Goldstaub.
Thomas
Sooo,
hat einer von Euch eine Idee,wie ich Einfach und variabel den Akku im Boot lagere.
die 3 mm Anlenkung finde ich leider nicht bei Aeronaut .Gibt es da einen Händler.

Die Silikonschlauch Lösung funktioniert prima und findet auch bei meiner Dragon Force eine Anwendung.
Aber man will ja auch mal was anders machen,im Alter fällt einem das immer schwerer.


Hallo Uwe,
ich hätte da gern 2 von dem Goldstaub.

Sooo,
hat einer von Euch eine Idee,wie ich Einfach und variabel den Akku im Boot lagere.

-
- Beiträge: 254
- Registriert: 09.08.2016, 19:42
- Wohnort: Andernach
Re: Micro Magic Classic reloaded
... wie der Bauplan dies vorschlägt: Klettband vom Segelservo bis etwas unter die Pflicht. Bei leichtem Wind den Akku nach vorne, bei mehr weiter hinten.
Gegen Wasser (man weiß ja nie) hilft der Tampon neben dem Kiel.
Einfach, aber zuverlässig!
Gegen Wasser (man weiß ja nie) hilft der Tampon neben dem Kiel.
Einfach, aber zuverlässig!
GER 1312 dx6 2,4 ghz
Re: Micro Magic Classic reloaded
Hallo Kalle,
dann werde ich mir mal was, bei Staufi bestellen.
Thomas
http://www.modellhobby.de/Zubehoer/Kleb ... 52&p=37752
dann werde ich mir mal was, bei Staufi bestellen.
Thomas
http://www.modellhobby.de/Zubehoer/Kleb ... 52&p=37752
Re: Micro Magic Classic reloaded
So ein Quatsch Thomas: frag doch mal den Uwe 

-
- Beiträge: 254
- Registriert: 09.08.2016, 19:42
- Wohnort: Andernach
Re: Micro Magic Classic reloaded
... das K L E B E Band ist wohl eher für die Rennbootfraktion. Ich sprach von K L E T T Band!
GER 1312 dx6 2,4 ghz
Re: Micro Magic Classic reloaded
Das ist die Seite für alles mögliche bei Staufi aber ich kümmere mich schon darum Kalle 

Re: Micro Magic Classic reloaded
Hallo Uwe, ich frage dann mal.
Hallo Kalle,weiter unten von der Seite haben die auch Klettband.
Schön finde ich den freundlichen Gedankenaustausch beim Thema Mirco Magic,so wie es im meinem Thread sich findet.
Siehe unten.
Thomas

Hallo Kalle,weiter unten von der Seite haben die auch Klettband.

Schön finde ich den freundlichen Gedankenaustausch beim Thema Mirco Magic,so wie es im meinem Thread sich findet.
Siehe unten.
