Micro Magic Classic reloaded
Re: Micro Magic Classic reloaded
Hier ist der Bug.
Re: Micro Magic Classic reloaded
Und hier ist das Heck.
Re: Micro Magic Classic reloaded
Hallo Thomas,
Mit dem leichten Kiel liegt dein Boot super Neutral für Leichtwind im Wasser.
Super zusammengebaut. War die Batterie auch im Boot ?
Lg Marcus
Mit dem leichten Kiel liegt dein Boot super Neutral für Leichtwind im Wasser.
Super zusammengebaut. War die Batterie auch im Boot ?
Lg Marcus
M65 2,4 Ghz / MX10 / MX16 / MC16 / FLYSKY i6
RG65 GER 499 Manta Classic und Manta 2017
RG65 GER 499 Manta Classic und Manta 2017
Re: Micro Magic Classic reloaded
Hi Thomas,
nun hast Du anfangs gesagt, dass Du kein Regattaboot bauen willst. Wenn ich mir Dir den Baubericht aber so durchlese denke ich, dass nichts dagegen spricht das Boot doch auch mal auf einer Regatta zu bewegen! Sieht zumindest super aus und in meinen Augen spricht nichts dagegen, dass Du mit Deinem Boot nicht auch absolut konkurrenzfähig sein solltest!
Gruß
Andreas
G-11
nun hast Du anfangs gesagt, dass Du kein Regattaboot bauen willst. Wenn ich mir Dir den Baubericht aber so durchlese denke ich, dass nichts dagegen spricht das Boot doch auch mal auf einer Regatta zu bewegen! Sieht zumindest super aus und in meinen Augen spricht nichts dagegen, dass Du mit Deinem Boot nicht auch absolut konkurrenzfähig sein solltest!

Gruß
Andreas
G-11
Re: Micro Magic Classic reloaded
Hallo Marcus,
das Boot ist mit dem Akku segelfertig im Wasser gewesen.
Vielleicht kommt noch ein Mangnetschalter von Norbert ,wenn ich den zusammen bekomme,dazu.
Hallo Andreas,
das Boot ist mit sehr freundlicher Unterstützung gebaut,da durch ist es besser als erwartet geworden.
Ein Regatta Boot muss vor allem Betriebssicher sein.Weil man den Kopf für was anderes braucht.
Mal sehen ob ich die vielen Kleinigkeiten in den Griff bekomme.
Ich Danke Euch für die freundliche Rückmeldung
Thomas
das Boot ist mit dem Akku segelfertig im Wasser gewesen.
Vielleicht kommt noch ein Mangnetschalter von Norbert ,wenn ich den zusammen bekomme,dazu.

Hallo Andreas,
das Boot ist mit sehr freundlicher Unterstützung gebaut,da durch ist es besser als erwartet geworden.

Ein Regatta Boot muss vor allem Betriebssicher sein.Weil man den Kopf für was anderes braucht.
Mal sehen ob ich die vielen Kleinigkeiten in den Griff bekomme.
Ich Danke Euch für die freundliche Rückmeldung
Thomas
Re: Micro Magic Classic reloaded
Hallo Thomas,
so wie Dein Boot gebaut ist, sehe ich keinen Anlass die Betriebssicherheit in Frage zu stellen. Und sollte da doch was sein, bin ich sicher, dass Du schnell eine gute Lösung des Problems finden wirst!
Als "Ausrede" nicht an Regatten teilnehmen zu können sehe ich eine hier unterschwellig angedeutete "mangelnde Betriebssicherheit" zumindest nicht!
Gruß
Andreas
G-11
so wie Dein Boot gebaut ist, sehe ich keinen Anlass die Betriebssicherheit in Frage zu stellen. Und sollte da doch was sein, bin ich sicher, dass Du schnell eine gute Lösung des Problems finden wirst!
Als "Ausrede" nicht an Regatten teilnehmen zu können sehe ich eine hier unterschwellig angedeutete "mangelnde Betriebssicherheit" zumindest nicht!

Gruß
Andreas
G-11
-
- Beiträge: 254
- Registriert: 09.08.2016, 19:42
- Wohnort: Andernach
Re: Micro Magic Classic reloaded
Hallo Thomas,
schön geworden die Classic. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, eine gut gebaute Classic wie die deine hat auch auf der Regatta alle Chancen.
Versuche es ruhig. Du wirst wenig Probleme haben.
Wenn ich mir die Bilder von deinem Schwimmtest anschaue, dann bist du auch noch sehr leicht. Du kannst dir also noch in Ruhe überlegen, ob du das Boot für eher leichten oder eher stärkeren Wind optimieren wolltest.
Schöner Bericht! Viel Spaß am Wasser mit dem Boot.
Gruß
Kalle
schön geworden die Classic. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, eine gut gebaute Classic wie die deine hat auch auf der Regatta alle Chancen.
Versuche es ruhig. Du wirst wenig Probleme haben.
Wenn ich mir die Bilder von deinem Schwimmtest anschaue, dann bist du auch noch sehr leicht. Du kannst dir also noch in Ruhe überlegen, ob du das Boot für eher leichten oder eher stärkeren Wind optimieren wolltest.
Schöner Bericht! Viel Spaß am Wasser mit dem Boot.
Gruß
Kalle
GER 1312 dx6 2,4 ghz
Re: Micro Magic Classic reloaded
Moin Kalle,
danke für Deine Einschätzung.Bei uns weht häufig eine
"Steife Briese" ,also wird auch noch das 500g Gewicht montiert,es ist noch eine Finne vorhanden.
Ich werde erst mal mit dem Boot leben,mal sehen was passiert.
Bis dann,
Thomas
danke für Deine Einschätzung.Bei uns weht häufig eine
"Steife Briese" ,also wird auch noch das 500g Gewicht montiert,es ist noch eine Finne vorhanden.
Ich werde erst mal mit dem Boot leben,mal sehen was passiert.
Bis dann,
Thomas
Re: Micro Magic Classic reloaded
Sooo,
die Schoten sind montiert und die RC Anlage ist eingestellt.
Es gibt viele Arten, die Schoten zu befestigen und einzustellen.
Da Uwe mir freundlicher Weise ein paar 4 mm und 6 mm Clips Verfügung gestellt hat,wurden diese
auch verbaut.Das ist nicht Final.Mal sehen wie sich das Händelt.
die Schoten sind montiert und die RC Anlage ist eingestellt.
Es gibt viele Arten, die Schoten zu befestigen und einzustellen.
Da Uwe mir freundlicher Weise ein paar 4 mm und 6 mm Clips Verfügung gestellt hat,wurden diese
auch verbaut.Das ist nicht Final.Mal sehen wie sich das Händelt.
Re: Micro Magic Classic reloaded
Super Thomas,
dann geht es ja bald los bei dir mit dem Probeschlag. Wie sieht es denn aus an der Falkenstraße mit der Wakenitz?
Viel Erfolg und auch Spaß wünscht dir Uwe, der etwas später dazu kommen wird aber sich schon freut!
dann geht es ja bald los bei dir mit dem Probeschlag. Wie sieht es denn aus an der Falkenstraße mit der Wakenitz?
Viel Erfolg und auch Spaß wünscht dir Uwe, der etwas später dazu kommen wird aber sich schon freut!