Nach Geerts Beitrag gestern Abend hier musste ich heute nach einem guten Kaffee mal unbedingt für eine knappe Stunde in die Werkstatt. Denn die weitere Entwicklung des Themas „On Board Kamera“ im Hinblick auf eine 360 – Grad Kamera konnte ich nicht auf die lange Bank schieben.
Aber vor dem Ergebnis des Werkstattaufenthalts kurz einen kleinen Rückblick…
Videos für meinen YouTube Kanal sind logischerweise unverzichtbar.
Und für eine Abwechslung sorgen da verschiedene Kameraperspektiven.
Daher der Plan, Boote mit Kameras auszustatten - keine völlig neue Idee.
Im letzten Jahr entstand „Paulinchen“. Als Vorläufer gab es die „Paula“, ein reines Bojenleger – und Bergeboot. Paulinchen sollte diese Funktionen und die Option Videokamera aufweisen.
Das ist umgesetzt – es gibt eine Videoeinheit mit Action - Cam auf Gimbal, ergänzt um eine zweite Kamera, die über FPV - Bilder dem Kamera-/Steuermann auf einen Monitor zeigt, was er gerade im Visier hat. Findet ihr hier im Forum:
viewtopic.php?t=915
In diesem Thread machte Andreas auf die Nutzung einer Insta 360 Kamera für Videos (an Bord eines RC – Lasers) aufmerksam - damit hat er die nächste Entwicklungsstufe losgetreten.
Das Kameraboot „Paulus“ für eine solche Kamera entstand im Herbst. Die Möglichkeiten solcher Kameras sind einfach zu verlockend. Es wird in Kürze (erstmal noch ohne Kamera) seine Jungfernfahrt in Köln absolvieren und soll dann als kleiner Begleiter schöne Videos von Regatten liefern. Findet ihr hier im Forum:
viewtopic.php?f=54&t=939
Den Umbau des RC – Einbaus in der MM „MMI“ (hier im Thread beschrieben) wollte ich weiter entwickeln. Eine möglichst noch mehr Platz sparende, sichere, leicht austauschbare und in allen meinen (3) MM – Booten universell einsetzbare RC – Einheit sollte es werden. Das Ergebnis seht ihr hier:
viewtopic.php?f=54&t=960
Und nun „schubste“ mich der Beitrag von Geert in die Werkstatt.
Denn da die neue, Platz sparende RC – Einheit in alle Boote reinkommt, müsste doch vielleicht ….
Nach den vielen Zeilen das Ergebnis der Werkstattvisite:
Eine Insta 360 One X2 wird mit gewissen Modifikationen in eine MM reinpassen!
Zum Test baute ich einen „Schaumstoff – Dummy“.
Draufblick:
In der MM "MMI" ist der "alte" schon gegen den neuen RC - Einbau ausgetauscht.
Der Platz reicht für die Insta Kamera aus.
Die Großschot muss bei Kameranutzung anders geführt werden - machbar.

- MM-MMI-On-Board-Insta-1-kl.jpg (529.24 KiB) 4184 mal betrachtet
Kamerahöhe:
Aus einem einfachen Deckel anstelle der Haube ragt die Kamera hervor und der Abstand des Riggs muss daher bei Kameranutzung erhöht werden – machbar. Dazu wird dann (vorübergehend) ein Rundstab in die Masttasche gesteckt.

- MM-MMI-On-Board-Insta-3-kl.jpg (379.23 KiB) 4184 mal betrachtet
Ergebnis
Passt!
Schot wird für die Kameranutzung durch eine seitlich verlegte, zusätzliche Schotdurchführung und den Schotgalgen geführt.

- MM-MMI-On-Board-Insta-5-kl.jpg (286.43 KiB) 4184 mal betrachtet
Detail der Schotführung

- MM-MMI-On-Board-Insta-6-kl.jpg (459.01 KiB) 4182 mal betrachtet
Neuigkeiten dazu dann asap hier in diesem Thread
Gruß
Martin