mein Kumpel Roland kam bei der Kielbombe mit einer tollen Idee um die Ecke:
Zuerst die Bleibombe mit Uhu Endfest einstreichen, dann den Kiel in einen Schraubstock spannen, so dass das Ende der Kielbombe gegen den Boden zeigt (also die Bleibombe schön vertikal positionieren). Danach haben wir das Blei mit dem Heißluftföhn schön langsam erwärmt - der Uhu beginnt sich zu verflüssigen, läuft dem Blei nach unten ab und und das überflüssige Harz tropft auf die Zeitung welche unter dem Blei am Boden liegt. Das Endergebnis nach dem trocknen lassen ist dann eine Baby-Popo glatte Oberfläche die ohne weitere Nachbehandlung lackiert werden kann. Spachteln ade

Lieber Gruss Markus