Micro Magic Classic reloaded
Re: Micro Magic Classic reloaded
Moin Ralf,
ich danke Dir für Deine Reflexion .
Sooo,
sieht mein Deck aus.Nix dolles,aber vor 18 Jahren ,da habe ich die Deckfolie nicht geklebt bekommen.
Mit Seifenwasser geht es.
ich danke Dir für Deine Reflexion .
Sooo,
sieht mein Deck aus.Nix dolles,aber vor 18 Jahren ,da habe ich die Deckfolie nicht geklebt bekommen.
Mit Seifenwasser geht es.
- Dateianhänge
-
- Holzdeck.jpg (880.83 KiB) 4501 mal betrachtet
Re: Micro Magic Classic reloaded
Moin Moin,
die Ruderanlenkung ist bei meiner Classic anders gestaltet,als bei der Racing, wo Schnüre zu Einsatz kommen.
Da CFK ja das Boot schneller macht,wurde ein 2 mm Kohlestab verwendet.
Die beiden Anschläge werden noch mit Farbe gegen Lockerung gesichert.
Das Führungsrohr wird mit Sabilit an der Cockpitwand verklebt.
Die Verschlußriegel sind eine freundliche Zugabe von Uwe.
die Ruderanlenkung ist bei meiner Classic anders gestaltet,als bei der Racing, wo Schnüre zu Einsatz kommen.
Da CFK ja das Boot schneller macht,wurde ein 2 mm Kohlestab verwendet.

Die beiden Anschläge werden noch mit Farbe gegen Lockerung gesichert.
Das Führungsrohr wird mit Sabilit an der Cockpitwand verklebt.
Die Verschlußriegel sind eine freundliche Zugabe von Uwe.
- Dateianhänge
-
- ruderanlenkung.jpg (372.99 KiB) 4471 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Classic am 14.12.2016, 09:07, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Micro Magic Classic reloaded
Weil zur Zeit keine Anlenkung für 3 mm Achse vorhanden ist, habe ich mir erstmal eine provisorische
Lösung einfallen lassen.Die Idee kommt aus einem von Arnes Workshops.
Lösung einfallen lassen.Die Idee kommt aus einem von Arnes Workshops.
- Dateianhänge
-
- ruderhorn.jpg (426.54 KiB) 4471 mal betrachtet
Re: Micro Magic Classic reloaded
Sieht toll aus!
.... aber das Gewicht!
Da hättest Du ja vorher das halbe Deck wegschneiden können.
Grüßle Udo
.... aber das Gewicht!

Da hättest Du ja vorher das halbe Deck wegschneiden können.
Grüßle Udo
RMMCe DSS2
RMM DWS
OpenTX/EdgeTx & ELRS
RMM DWS
OpenTX/EdgeTx & ELRS
Re: Micro Magic Classic reloaded
Das stimmt Udo.A-55 hat geschrieben:Sieht toll aus!
.... aber das Gewicht!![]()
Da hättest Du ja vorher das halbe Deck wegschneiden können.
Grüßle Udo
Ich mache auf den Weg zur Tonne soviel Steuerfehler,da kommt es auf einpaar Gramm Deck nicht an.


Zuletzt geändert von Classic am 15.12.2016, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Micro Magic Classic reloaded
So ist es halt mit alten Männern und ihren Spielzeugen!
Ich denke die cMM von Thomas und meine rMM sind wohl nur zum Spielen und nicht zum Regattieren gedacht.
Trotzdem geben wir beide uns die größste Mühe damit unsere MMs gut und ansehnlich werden!
LG Uwe
Ich denke die cMM von Thomas und meine rMM sind wohl nur zum Spielen und nicht zum Regattieren gedacht.
Trotzdem geben wir beide uns die größste Mühe damit unsere MMs gut und ansehnlich werden!
LG Uwe
Re: Micro Magic Classic reloaded
Hallo Uwe,
das trifft den Nagel auf den Kopf.
Thomas
P.s.
Hat einer von Euch noch Aufklebe Armaturen für das Cockpit zu liegen,die über sind.
Porto übernehme ich.
das trifft den Nagel auf den Kopf.

P.s.
Hat einer von Euch noch Aufklebe Armaturen für das Cockpit zu liegen,die über sind.

Porto übernehme ich.
Re: Micro Magic Classic reloaded
Sooo,
meine Haube passt sehr gut in das Deck.Ich hoffe das ist mit der Dichtung auch so.
Heute wurde die Moos Dichtung von Uwe ,mit Sekundenkleber eingeklebt.
Ja der Kleber läuft überall hin und klebt wo er nicht soll.Dafür ist er bekannt.
Also wurden immer nur Teilstücke verklebt.So habe ich die Moos Gummischnur unfallfrei,
in den Deckel bekommen.
meine Haube passt sehr gut in das Deck.Ich hoffe das ist mit der Dichtung auch so.
Heute wurde die Moos Dichtung von Uwe ,mit Sekundenkleber eingeklebt.
Ja der Kleber läuft überall hin und klebt wo er nicht soll.Dafür ist er bekannt.
Also wurden immer nur Teilstücke verklebt.So habe ich die Moos Gummischnur unfallfrei,
in den Deckel bekommen.
- Dateianhänge
-
- moosgummi.jpg (613.81 KiB) 4409 mal betrachtet
Re: Micro Magic Classic reloaded
Auch Fenster und die Luke dürfen nicht fehlen.
- Dateianhänge
-
- fenster.jpg (746.89 KiB) 4409 mal betrachtet
Re: Micro Magic Classic reloaded
Moin Moin,
eine Frage an Euch.
Kann ich auf die laut r-MM Bauanleitung Pos.57 Masthülse Alu verzichten?
Thomas
eine Frage an Euch.
Kann ich auf die laut r-MM Bauanleitung Pos.57 Masthülse Alu verzichten?

Thomas