Hallo zusammen,
für den oben genannten Termin möchte ich euch recht herzlich zur 1. RL-Regatta nach Weißenbach am Lech/AT einladen.
Ort: Badesee
siehe auch Revierbeschreibung im Forum
Beginn: 11:00
letzter Start 18:00
Mittagspause je nach Wind, Verpflegung ist selbst mitzubringen
Regeln
Wir segeln nach der aktuell gültigen deutschen Segelregeln für die Micro Magic.
Die Bahnmarken dürfen berührt werden. Bei Vergehen muss 1x gekringelt werden, ohne andere zu behindern. Der Kringel ist unmittelbar nach dem Vergehen durchzuführen. Wer zu früh startet muss die Startlinie erneut durchqueren, ohne andere Teilnehmer zu behindern.
Der Veranstalter behält sich vor analog MMI ein Mindestgewicht von 860 gr und einen Standardkiel mit max 420 gr vorzuschreiben.
Es wird besonderer Wert auf faires Verhalten auch am Ufer gelegt.
Alle weiteren Info's bei der Steuermannsbesprechung
Haftungsausschluss
Bei dieser Regatta handelt es sich um ein Treffen von Freunden des (Modell-)Segelsports. Jegliche Art der Teilnahme oder damit in Verbindung stehende Aktivität geschieht auf eigene Gefahr. Weder die an der Organisation und Durchführung der Regatta beteiligten Personen noch ggf. unterstützende Sportvereine übernehmen eine Haftung.
Datenschutz
Zur Organisation einer Micro Magic Regatta werden die hierzu erforderlichen Daten (Nachname, Vorname und Segelnummer der Teilnehmenden) erhoben und verarbeitet. Im Rahmen der Durchführung der Regatta werden zudem Ergebnisse, rechnerische und optische Auswertungen, auch in Form von Wettfahrtanalysen den Teilnehmenden zugeordnet und veröffentlicht. Dies geschieht in Form von Teilnehmer-, Start- und Ergebnislisten auf der Webseite oder im Forum der Micro Magic Deutschland oder in Aushängen bzw. auf der Webseite eines ggf. bei der Ausrichtung der Regatta beteiligten Sportvereins.
Wer zu einer Micro Magic Regatta meldet oder an dieser teilnimmt ist mit der Verarbeitung und Veröffentlichung seiner Daten im oben dargestellten Umfang einverstanden.
Während einer Micro Magic Regatta werden ggf. Fotos oder Videos gemacht.
Zur Förderung des (Modell-)Segelsports können diese Daten, Texte, Fotos und Videos auf der Webseite oder im Forum der Micro Magic Deutschland veröffentlich werden oder diese zur Sportberichterstattung an Print- und Telemedien, elektronische Medien oder den mitunter bei der Ausrichtung beteiligten Sportverein übermittelt werden.
Eine kommerzielle Nutzung dieser Daten, Texte, Fotos oder Videos ist untersagt.
Die Teilnehmenden können jederzeit der Veröffentlichung von Einzelfotos ihrer Person schriftlich widersprechen. Ab Zugang des Widerspruchs unterbleibt die weitere Veröffentlichung oder Übermittlung des Einzelfotos und dieses wird von der Webseite bzw. aus dem Forum der Micro Magic Deutschland gelöscht.
Wir freuen uns auf euer Kommen und schöne Wettfahrten!
Meldeliste:
1. Peter Pukropski 1000
2. Alexander Franz 767
3. Udo Reutter 55
4. Valentin Fuchs 16
5. Sascha Rentel
6. Rene Schweissgut
RL Regatta am 03.05.2025 in Weißenbach am Lech/AT
RL Regatta am 03.05.2025 in Weißenbach am Lech/AT
RMMCe DSS2
RMM DWS
OpenTX/EdgeTx & ELRS
RMM DWS
OpenTX/EdgeTx & ELRS
Re: RL Regatta am 03.05.2025 in Weißenbach am Lech/AT
Ich bin dabei.
Peter Pukropski
Segelnummer 1000
Peter Pukropski
Segelnummer 1000
Wohnort Winterbach im Remstal. Mitsegler willkommen.
Re: RL Regatta am 03.05.2025 in Weißenbach am Lech/AT
Auch ich möchte kommen:
Valentin Fuchs
Segelnummer 16
Valentin Fuchs
Segelnummer 16
Re: RL Regatta am 03.05.2025 in Weißenbach am Lech/AT
Hallo Segler,
will auch zur Regatta kommen.
MM-Segel-Nr. 767
Alexander Franz
will auch zur Regatta kommen.
MM-Segel-Nr. 767
Alexander Franz
Re: RL Regatta am 03.05.2025 in Weißenbach am Lech/AT
Hallo,
es gibt keine Meldefrist und wir freuen uns über jeden der mitmacht.
SG Udo
es gibt keine Meldefrist und wir freuen uns über jeden der mitmacht.
SG Udo
RMMCe DSS2
RMM DWS
OpenTX/EdgeTx & ELRS
RMM DWS
OpenTX/EdgeTx & ELRS
Re: RL Regatta am 03.05.2025 in Weißenbach am Lech/AT
Erste Rückmeldungen:
Facebook
RMMCe DSS2
RMM DWS
OpenTX/EdgeTx & ELRS
RMM DWS
OpenTX/EdgeTx & ELRS
Re: RL Regatta am 03.05.2025 in Weißenbach am Lech/AT
Teilnehmerbericht zur 1. MM Alpencupregatta in Weißenbach am Lech/Österreich
Am Freitagnachmittag bin ich mit Maja von München angereist und wir haben das gebuchte Hotel bezogen. Leider hatte ich den letzten Satz von Udo Reutter in der Revierbeschreibung überlesen, wo auf das Hotel Goldenes Lamm und das dortige RC-begeisterte Inhaberpaar Corina und Rene verwiesen wurde und hatte ein 10 Minuten entferntes Hotel gebucht. Am Abend zum Abendessen am „Lamm“ angekommen konnte ich dann feststellen, wie diese Begeisterung aussieht. Vor dem Hotel gab es eine Grasrennbahn für RC-Fahrzeuge und eine Crawler-Strecke, die von Hotelgästen mit eigenen oder Leihfahrzeugen genutzt werden können. In der Werkstatt zum Ausleihen Flieger, RC-Paraglider und sogar ein U-Boot. Also alles, was das RC-Herz begehrt.
Die anderen Teilnehmer waren schon am Donnerstag und Freitag teilweise mit Ihren und auch zwei zukünftigen Leihbooten des Hotels unterwegs, die Jan Hyk von Hacker Model extra persönlich vorbeigebracht, eingestellt und auch noch mit einer Einweisung versehen hatte. Jan musste dann leider wegen anderer Aufträge wieder abreisen und konnte am Samstag nicht an der Regatta teilnehmen. Trotzdem vielen Dank an Jan und Hacker für diese Maßnahme. Auch Udo Reutter, der den Event „eingefädelt“ hatte, konnte leider wegen Krankheit nicht teilnehmen und hatte die Aufgabe der Einweisung und Wettfahrtleitung an Peter Pukropski delegiert. Ich habe Peter dann beim Aufschrieb und der Ergebniserstellung unterstützt.
Bei dem ersten Kennenlernen der Teilnehmer und Boote am Donnerstag und Freitag waren bei Sonnenschein beste Windbedingungen und so konnten alle an dem wunderschön gelegenen und kristallklaren Bergsee tolle Erfahrungen sammeln.
Die Autos konnten wir am Hotel stehen lassen und wurden mit unserem Material per Shuttle zum See gefahren, der ungefähr 2km vom Hotel entfernt ist. Für Begleitpersonen auch ein wunderschöner Spaziergang.
Leider ließ uns dann am Regattatag das Wetter etwas im Stich. Es war bewölkt, regnete auch ein bißchen und der Wind war etwas weniger stark und konstant. Wir Alle ließen uns aber davon nicht beirren. Alle hatten einen großen Ehrgeiz und trotzdem hatten wir einen Riesenspaß. Nach acht gesegelten Läufen haben wir dann um 14:30 Uhr beschlossen Schluss zu machen. Schnell waren die Läufe zusammengerechnet und eine lustige Siegerehrung mit vielen Fotos gemacht. Es ging mit dem Shuttle zurück zum Hotel und dort wurden zusammen mit der Gastgeberfamilie ebenfalls noch einmal Fotos gemacht. Alle Teilnehmer waren so begeistert, dass jeder gerne beim nächsten Mal wieder kommen will.
Kleiner Tip noch an alle Nordlichter, die kommen wollen. Einfach auf die A7, auf der A7 durch ganz Deutschland bis Füssen, dann sind es nur noch 26km bis zu einem wunderschönen Urlaub mit echten Bergen
Viele Grüße
Valentin GER330, GER16
Am Freitagnachmittag bin ich mit Maja von München angereist und wir haben das gebuchte Hotel bezogen. Leider hatte ich den letzten Satz von Udo Reutter in der Revierbeschreibung überlesen, wo auf das Hotel Goldenes Lamm und das dortige RC-begeisterte Inhaberpaar Corina und Rene verwiesen wurde und hatte ein 10 Minuten entferntes Hotel gebucht. Am Abend zum Abendessen am „Lamm“ angekommen konnte ich dann feststellen, wie diese Begeisterung aussieht. Vor dem Hotel gab es eine Grasrennbahn für RC-Fahrzeuge und eine Crawler-Strecke, die von Hotelgästen mit eigenen oder Leihfahrzeugen genutzt werden können. In der Werkstatt zum Ausleihen Flieger, RC-Paraglider und sogar ein U-Boot. Also alles, was das RC-Herz begehrt.
Die anderen Teilnehmer waren schon am Donnerstag und Freitag teilweise mit Ihren und auch zwei zukünftigen Leihbooten des Hotels unterwegs, die Jan Hyk von Hacker Model extra persönlich vorbeigebracht, eingestellt und auch noch mit einer Einweisung versehen hatte. Jan musste dann leider wegen anderer Aufträge wieder abreisen und konnte am Samstag nicht an der Regatta teilnehmen. Trotzdem vielen Dank an Jan und Hacker für diese Maßnahme. Auch Udo Reutter, der den Event „eingefädelt“ hatte, konnte leider wegen Krankheit nicht teilnehmen und hatte die Aufgabe der Einweisung und Wettfahrtleitung an Peter Pukropski delegiert. Ich habe Peter dann beim Aufschrieb und der Ergebniserstellung unterstützt.
Bei dem ersten Kennenlernen der Teilnehmer und Boote am Donnerstag und Freitag waren bei Sonnenschein beste Windbedingungen und so konnten alle an dem wunderschön gelegenen und kristallklaren Bergsee tolle Erfahrungen sammeln.
Die Autos konnten wir am Hotel stehen lassen und wurden mit unserem Material per Shuttle zum See gefahren, der ungefähr 2km vom Hotel entfernt ist. Für Begleitpersonen auch ein wunderschöner Spaziergang.
Leider ließ uns dann am Regattatag das Wetter etwas im Stich. Es war bewölkt, regnete auch ein bißchen und der Wind war etwas weniger stark und konstant. Wir Alle ließen uns aber davon nicht beirren. Alle hatten einen großen Ehrgeiz und trotzdem hatten wir einen Riesenspaß. Nach acht gesegelten Läufen haben wir dann um 14:30 Uhr beschlossen Schluss zu machen. Schnell waren die Läufe zusammengerechnet und eine lustige Siegerehrung mit vielen Fotos gemacht. Es ging mit dem Shuttle zurück zum Hotel und dort wurden zusammen mit der Gastgeberfamilie ebenfalls noch einmal Fotos gemacht. Alle Teilnehmer waren so begeistert, dass jeder gerne beim nächsten Mal wieder kommen will.
Kleiner Tip noch an alle Nordlichter, die kommen wollen. Einfach auf die A7, auf der A7 durch ganz Deutschland bis Füssen, dann sind es nur noch 26km bis zu einem wunderschönen Urlaub mit echten Bergen
Viele Grüße
Valentin GER330, GER16