Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Bau der MM.
Irgendwie finde ich in meinem Bausatz das Teil 38 nicht...(Befestigung Großsegelecke)
Kann es sein, dass dies in der neuen Version gar nicht mehr verwendet wird ?
Ohne diese Teil sehe ich Probleme beim Weiterbau. Gibt es das Teil irgendwo zu erwerben, oder eine STL Datei um es zu drucken ?
Gruß Peter
Meine erste MM im Bau - Anfängerfrage Segelbefestigung
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.03.2024, 11:03
Re: Meine erste MM im Bau - Anfängerfrage Segelbefestigung
Hallo Peter,
ich verstehe zwar nicht, weshalb dieses Teil evtl. fehlt.
Aber das ist nicht "tragisch" - es gibt sogar gute Gründe, die Befestigung anders auszuführen.
Hier sieht man, wie es mit einfachen Mitteln leichter und leichtgängiger gemacht werden kann:
Gruß
Martin
ich verstehe zwar nicht, weshalb dieses Teil evtl. fehlt.
Aber das ist nicht "tragisch" - es gibt sogar gute Gründe, die Befestigung anders auszuführen.
Hier sieht man, wie es mit einfachen Mitteln leichter und leichtgängiger gemacht werden kann:
Gruß
Martin
GER30 / MX 12
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.03.2024, 11:03
Re: Meine erste MM im Bau - Anfängerfrage Segelbefestigung
Vielen Dank Martin,
super, dass es diese Lösung gibt!
Ich werde es so machen.
Wird der Plastikschlauch mit Kleber fixiert, oder nur aufgeschoben ?
Gruss
Peter
super, dass es diese Lösung gibt!
Ich werde es so machen.
Wird der Plastikschlauch mit Kleber fixiert, oder nur aufgeschoben ?
Gruss
Peter
Re: Meine erste MM im Bau - Anfängerfrage Segelbefestigung
Hallo Peter,
unbedingt nur aufschieben - gilt für Fock und Großsegel.
Damit muss man die Wölbung der Segel einstellen können.
Gruß
Martin
unbedingt nur aufschieben - gilt für Fock und Großsegel.
Damit muss man die Wölbung der Segel einstellen können.
Gruß
Martin
GER30 / MX 12
Re: Meine erste MM im Bau - Anfängerfrage Segelbefestigung
Der "Plastikschlauch" ist in dem Fall Silikonschlauch.
Gibt's im Netz oder beim Modellbauhändler. Dort als "Spritschlauch".
Gibt's im Netz oder beim Modellbauhändler. Dort als "Spritschlauch".
Freundicher Gruß,
Achim - GER 808
Achim - GER 808