Man muss bekanntlich nicht jeden überflüssigen Beitrag durch detaillierte Antworten aufwerten.
Deshalb zunächst eine eher allgemeine Anmerkung: Ich melde mich hier gelegentlich, wenn falsche Darstellungen Einsteiger in die Irre führen könnten und versuche dann normalerweise, neben den richtigen Fakten auch ein paar Hintergründe zu vermitteln.
Micro Magic wird häufig als Einstiegsklasse genutzt und ich frage mich, warum man die Dinge hier nicht gleich richtig erklärt bekommen soll? Ich persönlich finde es sogar ziemlich oberflächlich und dumm jemanden, der sich offensichtlich Mühe gibt, für seine schönen Bilder zu loben, aber nicht auf kleine Fehler oder Verbesserungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen.
Zum gewünschten Faktencheck in diesem Thread:
Andi erhält keine Antwort auf die Frage nach dem Klemmen des Niederholers.
Die fehlende Verdrehsicherung am Spannschloss wird übersehen.
Die falsche Segelbeschriftung wird übersehen.
Auf das Spannschloss wird nicht eingegangen, stattdessen auf die Farbe.
Ich melde mich an und berichte von den Problemen mit wandernden Klemmverbindungen, erwähne die fehlende Verdrehsicherung, mache Lösungsvorschläge und erkläre die Auswirkung eines einseitig blockierten Spannschlosses.
Martin empfiehlt, das abgefeilte Spannschloss bei Hacker zu reklamieren. Ich frage ihn höflich nach den genauen Abmessungen des aktuellen Teils, um das Nachbestellen zu erleichtern. Im gleichen Post mache ich Andi auf die Zitat „Kleinigkeit“ der falschen Segelbeschriftung aufmerksam, verbunden mit einer Erklärung warum die Regel so ist, einer Relativierung durch das Wort „normalerweise“ und einem Hinweis, dass das aber kein großes Problem ist.
Martin beschreibt den Wantenspanner mit Ösendicke und Einbaulänge. Ich denke mir, dass man mit diesen Angaben nicht bestellen kann und liefere die relevanten Abmessungen und als Beispiel zwei Bestellnummern.
Dann wird die Sinnhaftigkeit und Relevanz der von mir erwähnten Segelkennzeichnungsregel angezweifelt. Inzwischen wird sogar behauptet, so eine Regel existiere gar nicht.
Dazu Fakten:
MMi Seite

- MMi Segelkennzeichnung.jpg (52.04 KiB) 4843 mal betrachtet
„Sail Numbers, Starboard side on Top”
Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Segelzeichen
World Sailing, Racing Rules of Sailing 2021 – 2024

- WS Positioning.jpg (74.89 KiB) 4843 mal betrachtet
“..on the starboard side are uppermost”
Die deutschen MM Regeln kann jeder selber finden und wer lesen kann findet dort den „Text“: „Segelkennzeichen werden in der Höhe versetzt angebracht und auf der linken Seite tiefer positioniert.“
Bei dieser klaren Sachlage behauptet Martin ich würde palavern, empfiehlt einen Faktencheck meiner Beiträge, unterstellt damit, dass ich regelmäßig Blödsinn erzähle und als Krönung dass ich schädlich für die Gemeinschaft bin. Ich frage mich, ob das in dieser Form überhaupt erlaubt ist? Ich denke nicht, wir hatten schon mal einen ähnlichen Fall.
Trotz der gelegentlichen Diskussionen um Regeln muss man natürlich auch hier nochmal betonen, dass wir mit den neuen Booten von Hacker vermutlich die besten MM’s ever haben. Ich war der erste, der in diesem Forum das Boot gelobt hat während andere vor der Übernahme von Amt und Würden noch kleinkariert rumgemäkelt haben. Leider sind anschließend auf der Zielgeraden kurz vor dem Produktionsstart ein paar Details nicht wirklich perfekt gelaufen. Da gibt es gelegentlich etwas zu besprechen aber ich bin mir sicher, dass die meisten „geneigten Leser“ sehr wohl zwischen sachlicher Information und persönlichen Anfeindungen unterscheiden können. Also lasst euch von diesem Geplänkel nicht beirren und kauft eine Micro Magic! Es gibt unterhalb von einem Meter garantiert nichts besseres, aber genauso garantiert woanders noch viel mehr „Geplänkel“

. Dort, also bei offiziellen Veranstaltungen von z.B. DSV oder IRSA, gibt es dann auch das angesprochene beinharte Protestieren. Bei Micro Magic reist tatsächlich niemand mit Regelbuch und Protestformularen an.
Eine völlig überflüssige Konversation in einem Einsteiger Baubericht. Und ich habe eigentlich weder Lust noch Zeit für so etwas. Aber ich lasse mir nun mal nicht gerne ans Bein pinkeln. Ich hoffe, der ein oder andere versteht das
Sorry Andi, das Theater hat ein langjähriges Vorspiel und absolut nichts mit dir zu tun. Ich würde mich freuen, wenn du weiter berichtest und bei Bedarf nachfragst. Wie schon geschrieben, als Einsteiger kannst du alles einstellen, dafür ist das Forum ja da.
Grüße
Ralf