
Greg hat mich gebeten, einen Link zu seinem Bericht ins deutsche Forum zu stellen. Das mache ich gerne, verbunden mit einigen Anmerkungen:
Greg berichtet einleitend etwas über die Historie zur Entwicklung der NMM und wie üblich hält er dabei seinen signifikanten Anteil sehr kurz.
Das Thema Wandstärken ist mit 1,2 beim Rumpf und 1,0 beim Deck inzwischen sehr gut gelöst.
Die Segel sind gut, die Anhänge besser denn je, der Bleiballast ebenfalls.
Es gibt eine ausführliche Anleitung, wie sie für Graupner schon einmal fertig war aber damals vom neuen Geschäftsführer kurzfristig wieder abgeblasen wurde.
Er empfiehlt in USA erhältliche Kleber. In Deutschland würde man statt Testors den Uhu Plast Spezial, und statt JB Weld plastic bonder den Pattex 2K Füllmix verwenden – oder andere, wenn man weiß, was man tut.
Greg gibt auch Hinweise auf Verbesserungen, die nach den ersten Versionen umgesetzt wurden.
Er geht auf die unterschiedlichen Versionen, das Rigg zu gestalten und zu wechseln ein und liefert auch einige Trimmtipps.
Seine „ganz neutrale“ Zusammenfassung : Die beste MM, die es je gab, mindestens so gut wie alle anderen derzeit angebotenen RC Segelboote

Meine Meinung: sollte man lesen! Wer das englische Original nicht versteht findet sicher ein Übersetzungsprogramm. Und bei Unklarheiten kann man auch gerne hier nachfragen.
Grüße
Ralf