Hallo Ralf,
Segeltuch und Rohre habe ich schon, mir gehts hauptsächlich um Lümmelbeschlag , Baumniederholer und Fockbaumgewicht
Gruß
Dieter
Material zum Segel schneidern
Re: Material zum Segel schneidern
Da würde ich Dir die Dragonforce Teile empfehlen.
Kann man relativ problemlos bei Mike Weston in England bestellen.
http://www.radiosailing.co.uk/
Kann man relativ problemlos bei Mike Weston in England bestellen.
http://www.radiosailing.co.uk/
RMMCe DSS2
RMM DWS
OpenTX/EdgeTx & ELRS
RMM DWS
OpenTX/EdgeTx & ELRS
Re: Material zum Segel schneidern
.. nur mal so als Anregung für einen Kampfbastler:
Im alten Forum http://mm-forum-alt.mm-segeln.de/www.mi ... 177&page=3 Beitrag 22 und http://mm-forum-alt.mm-segeln.de/www.mi ... 121&page=2 Beitrag 15 habe ich einen einfachen Lümmelbeschlag aus Messing gezeigt. Die Idee hatte ich mal irgendwo im UK Forum gefunden. Vor allem bei Einsatz in Salzwasser ist diese Version sehr praktisch. Unten auf dem Foto ist dann noch einer mit Kugellagern abgebildet.
Rohr 6/7 oder 10/11, Blech 0,5mm um ein Brettchen als U-förmige Fahne gebogen und mit einem halbwegs vernünftigen Lötkolben zusammengelötet.
Die Einzelteile aus dem Baukasten gibt es natürlich auch von Graupner.
Ralf
Im alten Forum http://mm-forum-alt.mm-segeln.de/www.mi ... 177&page=3 Beitrag 22 und http://mm-forum-alt.mm-segeln.de/www.mi ... 121&page=2 Beitrag 15 habe ich einen einfachen Lümmelbeschlag aus Messing gezeigt. Die Idee hatte ich mal irgendwo im UK Forum gefunden. Vor allem bei Einsatz in Salzwasser ist diese Version sehr praktisch. Unten auf dem Foto ist dann noch einer mit Kugellagern abgebildet.
Rohr 6/7 oder 10/11, Blech 0,5mm um ein Brettchen als U-förmige Fahne gebogen und mit einem halbwegs vernünftigen Lötkolben zusammengelötet.
Die Einzelteile aus dem Baukasten gibt es natürlich auch von Graupner.
Ralf
- Dateianhänge
-
- IMG_3213.JPG (402.83 KiB) 6850 mal betrachtet
GER 188
2,4 GHz
2,4 GHz